Master in Business Management - Marketing (M.Sc., Berufsbegleitend)
Typ | Master of Science |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Studienbeginn | Oktober | |
Dauer | 24 Monate | |
Kosten | 15.300,00€ | |
Sprache | Deutsch & Englisch | |
Benötigte Berufserfahrung | 1 Jahre | |
Ort | Mosbach |
DHBW Mosbach / Master in Business Management - Marketing im Detail
Das Masterprogramm MBM Marketing vermittelt Ihnen Inhalte zum General Management sowie spezielle Marketing- und Vertriebsthemen. Aus Basis wissenschaftlich fundierter Theoriekenntnisse sind Sie nach Studienabschluss qualifiziert, komplexe Marketingproblemstellungen im beruflichen Alltag zu lösen.
Studieninhalte
- General Management (31 ECTS-Punkte)
- Profil Marketing (30 ECTS-Punkte)
- wissenschaftliches Arbeiten: Research-Projects (6 ECTS-Punkte) und Masterthesis (23 ECTS-Punkte)
Alle Studieninhalte sind branchenübergreifend angelegt, so dass Sie die Probleme verschiedener Wirtschaftszweige kennen und verstehen lernen. Sie befassen sich im Studium mit anspruchsvollen Projekten und behandeln in Ihren Masterarbeiten aktuelle Aufgabenstellungen aus Ihrem beruflichen Umfeld.
Berufsbegleitend zum Master-Abschluss
Der Master mit Schwerpunkt Marketing ist ein dualer Studiengang. Sie sind in diesem Programm zugleich Studierender an der Hochschule und Beschäftigter in einem Unternehmen. Um der Berufstätigkeit während des Studiums Rechnung zu tragen, sind die Präsenzzeiten an der Hochschule auf verlängerte Wochenenden und kurze Blockseminare von jeweils einer Woche begrenzt. Über 80 Prozent der Studieninhalte werden mit einer Reihe von betreuten Fernlehrmethoden und Selbststudium behandelt.
Der Vorteil für Sie: Das berufsbegleitende Studium verknüpft theoretische Inhalte unmittelbar mit den praktischen Herausforderungen des Berufsalltags. Projekte und Aufgabenstellungen der eigenen Tätigkeit werden in den Seminaren thematisiert und unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden gelöst. Eine Tätigkeit in Marketing oder Vertrieb ist die ideale Rahmenbedingung für dieses Masterstudium.
An wen richtet sich dieses Masterangebot?
Das Masterangebot in Business Management – Marketing richtet sich in erster Linie an Bachelor-Absolventen betriebswirtschaftlicher Studiengänge (210 ECTS-Punkte, gute Abschlussnote). Daneben können sich auch Absolventen nicht-betriebswirtschaftlicher Studiengänge bewerben, sofern sie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse aus Theorie und/ oder Praxis nachweisen können.
Voraussetzungen
Darüber hinaus müssen Master-Interessenten folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:- Mindestens einjährige Berufstätigkeit nach Abschluss des Erststudiums
- Nachweis über ein Beschäftigungsverhältnis
- Masterstudienvereinbarung, die das Einverständnis Ihres Unternehmens erklärt
Bewerbung
Bewerben können Sie sich bis 15. Juli für einen Studienbeginn im Herbst.
Berufsaussichten mit dem MBM Marketing
Absolventen des Masterstudiengangs sind bestens vorbereitet für die komplexen Entscheidungen und Aufgaben in leitenden Positionen beispielsweise in den Bereichen Marketing-Management, Vertrieb, Marktforschung, Kundenmanagement, Kommunikation oder Product-Management.